SERVUS,
MEIN NAME IST
HEIKO HEIDENREICH
Digitalexperte & Problemlöser
SERVUS,
MEIN NAME IST
HEIKO HEIDENREICH
Digitalexperte & Problemlöser
"If you gonna do it, do it and try to be the best. Don’t be better than other people, be the best for you." unknown
Zu Beginn meiner Dissertation bin ich auf dieses Zitat gestoßen. Es beschreibt treffend, wie ich mit komplexen Herausforderungen umgehe, und erinnert mich daran, den Fokus auf meine eigene Entwicklung zu richten, anstatt mich mit anderen zu vergleichen. Mit meiner Erfahrung in Wissenschaft und Wirtschaft verbinde ich Theorie und Praxis. Dabei kombiniere ich strukturiertes Projektmanagement mit analytischem Denken, um anspruchsvolle Fragestellungen auf ihren Kern zu reduzieren und auf Basis qualitativer sowie quantitativer Daten zu beantworten.
WAS MICH AUSZEICHNET
Organisation
Für mich bedeutet Organisation, Struktur in komplexe Themen zu bringen, die richtigen Prioritäten zu setzen und auch in hektischen Momenten den Überblick zu behalten. Ich habe erlebt, dass Kund:innen häufig vor großen Herausforderungen stehen aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Hier schaffe ich Klarheit in dem ich die richtigen Fragen stelle und dafür sorge, dass es Schritt für Schritt vorangeht.
Teamplayer
Mir ist es wichtig, auf Augenhöhe zu kommunizieren und ein offenes Ohr für die Anliegen von Kolleg:innen und Kund:innen zu haben – denn die besten Ideen entstehen oft im Austausch. Ich schätze es, wenn dabei unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen. Dabei geht es mir nicht nur um das Ziel, sondern auch darum, dass die Zusammenarbeit Spaß macht und von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist.
Kommunikation
Wissenschaftliches Arbeiten und Projektpräsentationen haben eines gemeinsam: Komplexe Themen so zu erklären, dass man nicht nach fünf Minuten die Hälfte der Zuhörer verliert. Deshalb starte ich mit den Key-Takeaways – dem „Aha“-Moment – und erkläre dann Schritt für Schritt den Weg zu den Ergebnissen. Wichtig dabei: Klarheit, verständliche Sprache und ein roter Faden.
EINBLICKE IN MEINE PROJEKTE
CUBE BIKES: Website Relaunch
Mein erstes großes Projekt als Projektleiter: Der saisonale Relaunch der Cube-Website 2018, abgestimmt auf die neuen Bike-Kollektion. Ziel war ein pünktlicher Go-Live mit modernem Design, verbesserter User Experience und aktualisierten Inhalten.
Learnings: Proaktive Kommunikation und regelmäßige Abstimmung mit dem Kunden sind essenziell, ebenso wie ein agiles Vorgehen, um auf Änderungen schnell reagieren zu können. Und: Vorhandenes Wissen im Team nutzen spart Zeit und Nerven.
CUBE BIKES: Händlerkataloge
Konzeption und Umsetzung des Editorial Designs für die CUBE-Händlerkataloge 2018. Ziel war eine zielgruppengerechte Präsentation der Kollektionen in einem hochwertigen Layout, das die Produktvorteile klar und ansprechend vermittelt.
Learnings: Kompromisse finden und den Kunden von neuen Ansätzen überzeugen. Change Management ist nicht immer einfach.
Betterlights: Website Relaunch
Ziel des Projekts war die digitale Neupositionierung der Marke und eine moderne Präsentation des Portfolios. Durch responsives Design wurden Navigation und Produktdarstellung optimiert, mit Fokus auf die innovativen Beleuchtungslösungen von Betterlights.
Learnings: Digitalisierung bleibt für viele Unternehmen eine Herausforderung. Entscheidend war es, den Mehrwert digitaler Prozesse klar zu kommunizieren und gezielte Überzeugungsarbeit zu leisten, um Akzeptanz für Neues zu schaffen.
Sportökonomie Homecoming 2024
Als Vorstandsmitglied des Alumnivereins habe ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen das Homecoming der Bayreuther Sportökonomie initiiert und erfolgreich umgesetzt. Die Veranstaltung vereinte Alumni und Studierende am Campus der Universität Bayreuth, förderte den Austausch zwischen Generationen und stärkte das Netzwerk unserer einzigartigen Community.
Learnings: „Passion meets Performance“ ist nicht nur der Claim meines Studiengangs, sondern auch ein Prinzip, das mich antreibt. Es beschreibt, wie ich mit Leidenschaft und Engagement Projekte umsetze, die nachhaltig wirken und begeistern.
WAS ICH GERNE MACHE
Ich reise gerne um andere Kulturen kennenzulernen. Die Eindrücke erweitern meinen Horizont und geben mir neue Perspektiven. Gleichzeitig bieten sie mir die perfekte Gelegenheit, in turbulenten Zeiten den Kopf freizubekommen.
Ich liebe Sport. Neben Snowboarden spiele ich Golf und Tennis und gehe ins Fitnessstudio - als Ausgleich im stressigen Alltag. Sport ist für mich wichtig, um Energie zu tanken und Herausforderungen mit frischen Impulsen anzugehen.
Ja, ich bin ein Gamer - Hallo Vorurteile. Computerspiele begleiten mich schon sehr lange - sogar bis zu meiner Promotion. Für mich ist Gaming mehr als ein Hobby – es schärft meine Konzentration und fördert mein strategisches Denken.